Whitelist: Übersicht der erlaubten Glücksspielanbieter GGL Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder AöR

Whitelist: Übersicht der erlaubten Glücksspielanbieter GGL Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder AöR

zertifizierte glücksspiellizenz

In Deutschland hingegen dürfen Glücksspielangebote nur genutzt werden, wenn sie von der GGL lizenziert wurden. Wir werfen einen Blick auf die unterschiedlichen Regulierungen der Länder und die verfügbaren Lizenzen. Online-Casinos und Sportwetten sind damit in ganz Deutschland legal, wenn sie eine Lizenz besitzen. Kritiker halten jedoch die Regularien zur Geldwäschebekämpfung und zum Spielerschutz für nicht streng genug.

Glücksspiellizenzen: Das gilt in Deutschland

Insgesamt muss befürchtet werden, dass die Regelungen zur Lizenz für Online Casinos in Deutschland ins Leere laufen, da viele Spieler wegen der erheblichen Restriktionen weiterhin in ausländischen Online Casinos spielen. Die Online Casinos mit einer deutschen Lizenz dürfen den Spielern zum Spielen um echtes Geld in erster Linie Online Spielautomaten anbieten. Online Roulette, Blackjack und andere Tisch- und Kartenspiele sind von der bundesweit gültigen Lizenz nicht miterfasst. Jedoch ist es den einzelnen Bundesländern vorbehalten, eigene Lizenzen für online Roulette & Co zu vergeben.

Mit Online-Spielen Geld verdienen: Der eSport macht’s möglich

Spieler, die aufgrund von Suchtverhalten oder anderen Gründen vom Glücksspiel ausgeschlossen wurden, werden in dieser Datei aufgenommen. Dadurch wird sichergestellt, dass diese Personen keinen Zugang mehr zu Glücksspielangeboten haben und vor weiteren Schäden bewahrt werden. Sie dient dazu, das Spielverhalten der Spieler zu überwachen und zu kontrollieren. Dies bedeutet, dass jeder Spieler ein bestimmtes monatliches Einzahlungslimit zugewiesen bekommt, um verantwortungsvolles Spielen zu fördern und potenziellen finanziellen Schaden zu begrenzen. Die Legalisierung umfasst zwar alle Glücksspielkategorien, mit Ausnahme von Lotterien, die weiterhin von den Bundesländern reguliert werden.

Die Veranstaltung von Online-Casinospielen liegen in der Zuständigkeit der Glücksspielbehörde des Landes, in dem sie veranstaltet werden. Gemäß der Glücksspielgesetze der Länder gehören zu Casinospielen in Spielbanken verschiedene Tischspiele (Großes Glücksspiel) wie zum Beispiel Roulette oder Baccara und Glücksspielautomaten (Kleines Glücksspiel) in Spielbanken. Bei Online-Poker handelt es sich um Varianten des Pokerspiels ohne Bankhalter, bei denen verschiedene natürliche Personen im Internet an einem virtuellen Tisch gegeneinander spielen (§ 3 Abs. 1a Satz 3 GlüStV 2021).

Glücksspiel-Anbieter, die den österreichischen Markt erobern möchten, müssen sich an das dortige Finanzministerium wenden. Sie regieren mit eiserner Hand über das 1989 veröffentlichte Glücksspielgesetz (GSpG)und sind für die ordnungsgemäße Umsetzung zur Erhaltung des Spielerschutzes zuständig. Zuletzt kam es 2022 zu einer Überarbeitung des GSpG, um den aktuellen Herausforderungen vorzugsweise dem Online-Glücksspiels gerecht zu werden. Man kann sagen, dass mit dem neuen Glücksspielvertrag von 2021 immerhin 16 Bundesländer nun einen einheitlich rechtlichen Rahmen für Online Spiele geschaffen haben.

Seit 2021 ist nun erstmals offiziell das Spiel mit dem Glück legalisiert worden und alle 16 Bundesländer halten sich daran. Spieler und Spielerinnen können nun offiziell bei Online-Anbietern wie DrückGlück in Deutschland legal ein Konto erstellen, sich einloggen und um echtes Geld spielen. Juli 2012 der Glücksspielstaatsvertrag (GlüStV) in Kraft getreten, der in seiner gültigen dritten Fassung vom 1. Da sich trotz des Verbots durch den ursprünglichen GlüStV in Deutschland ein großer Glücksspielmarkt im Internet auf Basis europäischer Lizenzen entwickelte, war der GlüStV schnell nicht mehr zeitgemäß. Jeder Glücksspielbetreiber in Europa benötigt eine gültige Glücksspiel-Lizenz, um legal in Deutschland bzw. In den meisten EU-Mitgliedsstaaten gibt es schon seit längerer Zeit eine zentrale Behörde, die solche Lizenzen erteilt.

Diese Lizenzen sind äußerst begehrt, da die Anforderungen für eine Konzession vergleichsweise niedrig ausfallen. In der Tat gibt es im Vergleich zu anderen Lizenzen nur wenige Vorschriften, die den Spielerschutz betreffen. Die Einhaltung dieser Vorgaben ist unverzichtbar, um den hohen Standards der Behörde gerecht zu werden und ein sicheres und vertrauenswürdiges Glücksspielerlebnis zu gewährleisten. Zu den Pflichten der Gibraltar Gaming Authority gehört auch die Überwachung der technischen Leistungsfähigkeit der Spiele. Seit dem Jahr 2005, als der Gambling Act in Kraft trat, haben Unternehmen die Gelegenheit, in dem britischen Überseegebiet eine Lizenz für Glücksspiele zu beantragen. Gibraltar hat diesbezüglich die steuerlichen und rechtlichen Rahmenbedingungen zugunsten ihrer Lizenznehmer ausgelegt.

Staatliche Klassenlotterien (GKL)

Damit soll sichergestellt werden, dass sich der Spieler nicht in einem anderen Online Casino anmeldet. Daraus folgt auch, dass Online Casinos eine Abfrage bei der Behörde machen müssen, wenn sich ein Spieler im Online Casino anmeldet. Das nationale Glücksspielrecht bezieht sich auf die Gesetze und Regelungen, die innerhalb eines Landes für das Glücksspielwesen gelten. In Deutschland ist das Glücksspielrecht in erster Linie Ländersache, wobei der Glücksspielstaatsvertrag als gemeinsame rechtliche Grundlage dient. In Deutschland sind Glücksspielgewinne grundsätzlich steuerfrei, da sie nicht als Einkommen im Sinne des Einkommensteuergesetzes gelten.

Zudem war das Vergabeverfahren sehr intransparent und die Begrenzung auf 20 Konzessionen stieß ebenfalls auf heftige Kritik. Einige Lizenzbewerber gingen rechtlich gegen die Regulierung vor, so dass casino silverplay auf einen Beschluss des Verwaltungsgerichts Wiesbaden im Jahr 2015 das Vergabeverfahren für die Konzessionen gestoppt wurde. Dies in Verbindung mit der Bewertung als Verletzung der EU-Dienstfreiheit führte dazu, dass der Verwaltungsgerichtshof das Vergabeverfahren als verfassungswidrig einstufte. Je nach Lizenz kann es strenge Auflagen oder eben auch lasche Richtlinien zur Vergabe geben. Gibraltar hat die Herausgabe solcher Lizenzen begrenzt und vergibt an neue Onlineanbieter derzeit keine Lizenzen.